Alle berufstätigen Mütter kennen sie wohl nur zu gut: diese eine Frage, die immer wieder gestellt wird. Ob bei Omas 80. Geburtstag, beim Kantinenplausch mit Kollegen oder bei Begegnungen mit Bekannten.
Mir wird sie jedes Mal gestellt, wenn ich meine 80.000 Köpfe starke Community auf Instagram aufrufe, mich etwas zu fragen. Und häufig, wenn ich ein Interview gebe oder zu einer Podiumsdiskussion eingeladen bin:
„Wie schaffst Du es, Kinder und Karriere zu vereinbaren?“
Vor drei Jahren hätte ich mich über diese Art von Fragen noch aufgeregt: „Hättest Du dies auch einen Mann gefragt ?!“ Ich war überzeugt: Erst wenn mir diese Frage nicht mehr gestellt wird, sind wir wirklich gleichberechtigt. Denn schließlich wird ein Mann nicht gefragt, wie er es schafft, Karriere und Familie zu vereinbaren.
Inzwischen sehe ich das anders.
Denn mir fiel irgendwann auf, dass vor allem Frauen mich fragen, wie ich es schaffe, “alles unter einen Hut zu bekommen” – und zwar aus aufrichtigem Interesse. Das sind Frauen, die sich selbst häufig fragen: „Wie kann auch ich beides vereinbaren?“ – und nach dem
Ringen um Antworten und echten Lösungsansätzen daran verzweifeln.
Tatsache ist: Noch viel zu häufig sind es die Frauen, die damit kämpfen – und letztlich an dem Versuch scheitern – BEIDES zur gleichen Zeit zu jonglieren: Familie und Job.
Natürlich muss noch viel passieren: strukturell, gesellschaftlich.
Doch ich bin überzeugt, gemeinsam können wir diesen Wandel mitgestalten. Wie? Indem wir über die Herausforderungen reden und uns austauschen. Und das offen und ehrlich.
Das gilt sowohl im privaten Kontext als auch im öffentlichen Diskurs; auch auf Social Media. Wir Frauen können beides haben, aber nicht im Alleingang. Und, Überra…