Mögen aus kleinen Menschen gute Menschen werden

Meine drei Kinder sind in den USA geboren und verbringen hier die ersten Jahre ihres Lebens. Was will ich ihnen mitgeben?

Mein Mann und ich erziehen aus dem Bauch heraus.
Neulich aber habe ich mich gefragt, was mir eigentlich wichtig ist in der Erziehung meiner Kinder. Neben der Tatsache, dass sie natürlich glücklich sein sollen, schwirrte eigentlich nur ein Satz in meinem Kopf: „Sie sollen gute Menschen werden.“ Good people.

Glückliche gute Menschen. Keine glücklichen Arschlöcher. Davon gibt es schon zu viele.

Und mir kamen konkrete Situationen in den Sinn: 

Den Obdachlosen an der Kreuzung nicht gezielt ignorieren oder gar verachtend anschauen, sondern freundlich zulächeln. Oder ihnen etwas zu Essen und bei der Hitze eine Flasche Wasser bringen.

Sich mit der weißen Kassiererin genauso unterhalten, wie mit der Schwarzen Vermieterin – oder umgekehrt.

Dazu gehören aber auch Kleinigkeiten, wie: Bitte! Danke! Entschuldigung! Hallo! Auf Wiedersehen! 

Bevor man das letzte Stück Brot nimmt: fragen ob man es mit jemandem teilen kann.

Wenn man die Wand mit rotem Lippenstift angemalt hat, dies auch zugeben. 

Und sie sollen nicht nur wissen, sondern auch wirklich verstehen, wie privilegiert sie in manchen Bereichen sind und wohl immer sein werden. 

Weil sie weiß sind, weil ihre Eltern ihnen Dinge ermöglichen können – die anderen Kindern einfach verwehrt bleiben:

Meine Kinder werden vermutlich nie nach Hause kommen – und in einen leeren Kühlschrank gucken. Sie werden nie mitbekommen, w…

10 Kommentare zu „Mögen aus kleinen Menschen gute Menschen werden“

  1. Liebe Elisabeth,
    wie schön du es schreibst. Unsere Kinder sind ja schon groß, aber es ist schön zu lesen, dass ich unsere Werte bei dir wiederfinde. Es ist schön zu lesen, dass du eure Kinder sensiblisierst, ihnen diese Werte aufzeigst.
    Wichtig, in einer Zeit, wo vieles aus den Fugen zu geraten scheint, weil sich eben nicht um so etwas gekümmert wird, wo genau diese Privilegien selbstverständlich zu sein scheinen, was sie nie und immer sind.
    Ein sehr schöner Artikel
    Liebe Grüße
    Nicole

  2. Das ist wunderbar geschrieben. Ich habe meine Kinder auch so erzogen. So wurde es mir auch beigebracht. Mein Vater Jahrgang 1918 ( hatte einen alten Paps) der viel erlebt hat , hat immer gesagt ob der Mensch grün oder blau ist. Das ist egal. Der Mensch ist wichtig wie du mit ihm auskommt.

  3. So so schön geschrieben mal wieder und ich stimmt Dir in allem einfach nur zu!
    Dahingehend bin ich so froh, dass Bennett zwar in einer vorwiegend weißen, aber doch auch sehr internationalen community aufwächst und andere Kulturen völlig normal sind. Deswegen hab ich ihm zu einem kleinen peaceful protest mitgenommen…
    ja, er soll ein glücklicher Mensch sein, mit einem open mind, einem grossen Herz für andere!!!

    Danke Elisabeth!

Kommentar verfassen

Komm mit ins NEWSiversum!

Werde Teil der News-Crew und unterstütze die Arbeit meiner kleinen, unabhängigen Redaktion.

Wähle hier ein Paket, das zu dir passt und sichere dir für volle 12 Monate Zugriff auf unabhängig recherchierte News-Beiträge, Hintergründe zu vergessenen Krisen, Tabu-Themen oder Artikel, in dene wir persönliche Herzensangelegenheiten der News-Crew und mir behandeln.

Das NEWSiversum by Elisabeth Koblitz

Faktenbasiert und handverlesen: Im NEWSIversum findest du die wichtigsten Nachrichten der Woche, Hintergrund-Reportagen zu aktuellen oder vergessenen Krisen und liebevoll recherchierte Geschichten, die mich persönlich bewegen oder unserer kleinen Redaktion besonders am Herzen liegen.

Jeden Samstag um 6:00 Uhr informiere ich dich in Elli's Saturday Morning Report per E-Mail über das Wichtigste aus der Welt der Nachrichten. Praktisch zusammengefasst zum Lesen beim Frühstückskaffee oder zum entspannten Nachhören im ESMR-Podcast – denn so ein Samstagmorgen beginnt doch sicher auch bei dir manchmal viel turbulenter, als geplant.

Und wenn dir wirklich mal wieder gar keine Zeit übrig bleibt, bleibst du mit meinem neuen WhatsApp-Newsletter trotzdem immer bestens informiert.

Warenkorb
Nach oben scrollen