Knapp 30 Millionen US-Amerikaner droht die Obdachlosigkeit

Knapp 30 Millionen US-Amerikaner können bald ihre Miete nicht mehr zahlen. Nun droht ihnen die Zwangsräumung und der Absturz in die Obdachlosigkeit

Durch die Coronakrise verloren Millionen Amerikaner ihren Job und damit ihr Einkommen. 

Nun stehen diese Menschen noch einmal mehr unter enormen Druck: viele von ihnen können ihre Miete nicht mehr zahlen, ihnen droht eine Zwangsräumung und damit Obdachlosigkeit.

Im März verabschiedete der Kongress den vom Präsidenten unterzeichneten „CARES-Act“. Um die Millionen Menschen finanziell etwas aufzufangen, die aufgrund der Pandemie ihren Job verloren, bekamen Arbeitslose bis Ende Juli wöchentlich 600 Dollar. Sie konnten damit weiterhin ihre Rechnungen zahlen, vor allem ihre Miete.  

Zudem gewährten Regierungen auf Landes-, Bundes- und Regional-Ebene Mietern Zahlungsaufschübe und verhinderten damit Klagen durch die Vermieter.

Doch sowohl die Hilfen für Arbeitslose, als auch Moratorien in bisher 24 Bundesstaaten liefen Ende Juli aus.

Da sich der Kongress noch nicht auf eine neue Regelung einigen konnte, unterzeichnete Präsident Trump Anfang August ein Präsidenten-Dekret mit der Forderung, alle rechtlichen Maßnahmen zu treffen, um Zwangsräumungen zu verhindern, die sich aufgrund der Covid19-Krise ergeben würden. Auch sollten Ministerien Gelder für notleidende Mieter bereitstellen. 

Doch die Anordnung hat mehr einen empfehlenden Charakter. Ein echtes Moratorium ist dies nicht.

Laut des US-Amtes für Statistik konnte im Juli jede*r fünfte MieterIn ihre/seine Miete bereits nicht zahlen, schon für den Monat August gab jede*r dritte MieterIn an, dass er/sie wenig oder gar nicht zuversichtlich sei, die Monatsmiete zahlen zu können. 

Gerade viel…

1 Kommentar zu „Knapp 30 Millionen US-Amerikaner droht die Obdachlosigkeit“

  1. Vielen Dank für diesen informativen Artikel! Ich hätte nur einen kleinen Kritikpunkt – in vielen Sätzen bist Du sehr bemüht um eine geschlechtergerechte Form, in anderen wird wieder lediglich das generische Maskulinum verwendet – beispielsweise in der Überschrift, dem Intro oder auch im letzten Absatz. Vielleicht kann man das ja angleichen.

Kommentar verfassen

Komm mit ins NEWSiversum!

Werde Teil der News-Crew und unterstütze die Arbeit meiner kleinen, unabhängigen Redaktion.

Wähle hier ein Paket, das zu dir passt und sichere dir für volle 12 Monate Zugriff auf unabhängig recherchierte News-Beiträge, Hintergründe zu vergessenen Krisen, Tabu-Themen oder Artikel, in dene wir persönliche Herzensangelegenheiten der News-Crew und mir behandeln.

Das NEWSiversum by Elisabeth Koblitz

Faktenbasiert und handverlesen: Im NEWSIversum findest du die wichtigsten Nachrichten der Woche, Hintergrund-Reportagen zu aktuellen oder vergessenen Krisen und liebevoll recherchierte Geschichten, die mich persönlich bewegen oder unserer kleinen Redaktion besonders am Herzen liegen.

Jeden Samstag um 6:00 Uhr informiere ich dich in Elli's Saturday Morning Report per E-Mail über das Wichtigste aus der Welt der Nachrichten. Praktisch zusammengefasst zum Lesen beim Frühstückskaffee oder zum entspannten Nachhören im ESMR-Podcast – denn so ein Samstagmorgen beginnt doch sicher auch bei dir manchmal viel turbulenter, als geplant.

Und wenn dir wirklich mal wieder gar keine Zeit übrig bleibt, bleibst du mit meinem neuen WhatsApp-Newsletter trotzdem immer bestens informiert.

Warenkorb
Nach oben scrollen