Verena Prechtl ist meine Inspiration Sister des Monats Juni.
Vor einigen Wochen habe ich sie zufällig in Hamburg kennengelernt und wir verbrachten gemeinsam mit anderen Frauen einen wunderbaren Abend.
Verena ist Inspiration PUR.
Sie hat nicht nur eine lebensbejahende, ansteckende und herzliche Ausstrahlung und leistet täglich Großes:
Sie ist erfolgreiche Bloggerin (TheSkinnyandTheCurvyOne (Öffnet in neuem Fenster)), Buchautorin, Podcasterin (Respect My Size (Öffnet in neuem Fenster)) und Model.
Ihr Herzensthema ist, dass jede Frau sich so wohlfühlt, wie sie ist. Denn Verena musste dies aufgrund von abschätzigen und diskriminierenden Äußerungen und Verhalten von anderen erst lernen.
Heute ist Verena eine selbstbewusste, glückliche und schöne Frau – die sich gegen die Diskriminierung von Menschen mit großen Kleidergrößen einsetzt und mit dem Vorurteil aufräumt, dass nur schlanke Frauen glücklich sein können.
Wenn man sich auf Social Media umsieht, hat man das Gefühl, die extremen Diäten, Schlankheitswahn und Size 0 gehören der Vergangenheit an, überall liest man Texte und Hashtags zu Themen wie „Selbstliebe“ und „Body Positivity“.
Alles tutto bene oder ist das nur ein oberflächliches Bild, was nicht der Realität entspricht?
Naja, es ist nunmal so, dass man diese „Selbstliebe“ von heute auf morgen nicht einmal lernen kann. Klar, gibt es Dinge, die man für sich selbst tun kann und die einem helfen sich selbst so anzunehmen wie man ist, aber ich denke so eine richtig tiefe und innige Selbstliebe gibt es nicht. Denn wenn wir mal ehrlich sind, habe ich bisher noch nie einen Menschen getroffen, der alles und zu 100 Prozent an sich selbst liebt – leider!
Ich denke, es ist vollkommen normal, dass man sich selbst mal mehr oder auch weniger mag. Bei uns Frauen ja auch noch ganz stark zyklusabhängig 🙂
Ich persönlich verwende den Begriff Body Positivity, schon s…