“Ich schäme mich für mein Land und dafür wie viel Leid wir über die Ukraine gebracht haben ” 

Eine junge Russin verließ ihr Heimatland

Lena ist 28 Jahre alt. Sie kommt aus Ekaterinburg und arbeitet als UX/UI Designerin. “Ich bin eine ganz normale Russin. Bürgerin des Landes, das den Krieg angefangen hat”, sagt sie.
Sie selbst hat Verwandte und Freunde in der Ukraine. Auch nach Ausbruch des Krieges geht sie mit anderen Mutigen auf die Straße um gegen den Krieg zu demonstrieren. Doch als Putin Anfang März ein Gesetz unterzeichnet, das unter anderem Aufrufe zum Frieden und allein die Verwendung des Wortes “Krieg” unter Strafe stellt, beschließt die junge Frau  ihr Land zu verlassen – und damit ihre Familie und Freunde zurückzulassen.
Seit einigen Wochen lebt sie also in Buenos Aires, Argentinien. Ich durfte ihr ein paar Fragen stellten.

Beschreibe bitte Dein Leben in Russland in der Zeit vor dem Krieg

Mein Leben vor dem Krieg war ziemlich schlicht. Ich habe gearbeitet, meine Freizeit mit Freunden und Verwandten verbracht, bin gereist, habe Bücher gelesen, bin ins Fitness-Studio gegangen – und manche Dinge haben mir Sorgen bereitet, so wie das alle tun. Tatsächlich hatte ich ein paar Pläne für dieses Jahr, wollte Kiew besuchen, weil wir dort Verwandte haben, die wir lange nicht gesehen haben. Jetzt weiß ich nicht einmal, wie ich denen in die Augen sehen soll…

Hat sich Dein Leben unterschieden von dem einer gleichaltrigen jungen Frau in irgendeinem anderen Land? Falls Du Freunde im Ausland hast, kannst Du Dein Leben vielleicht mit ihrem vergleichen und uns sagen, was sich unterscheidet.

Ich habe Freunde im Ausland, in der Türkei, in Brasilien, in Europa. Natürlich unterscheiden sich unsere Länder, aber wir haben unsere jeweiligen Leben auf der Basis ähnlicher Interessen und Prinzipien aufgebaut. Wir alle lieben es zu reisen, Musik oder Kunst zu machen, Sprachen zu lernen – all das macht unsere Leben in einer Weise ähnlich. Aber die Besonderheit des Lebens in Russland ist die fehlende Freiheit, der fehlende Schutz der Menschenrechte. Wir können nicht frei reden (unsere Meinung äußern, Red.), unsere Regierung nicht in echten Wahlen wählen. Wir können unserer Polizei nicht trauen und fühlen uns nicht sicher, wenn wir sie auf der Straße sehen.

Was hältst Du von Putin und seiner Politik?

Ich denke, seine Pr…

Komm mit ins NEWSiversum!

Werde Teil der News-Crew und unterstütze die Arbeit meiner kleinen, unabhängigen Redaktion.

Wähle hier ein Paket, das zu dir passt und sichere dir für volle 12 Monate Zugriff auf unabhängig recherchierte News-Beiträge, Hintergründe zu vergessenen Krisen, Tabu-Themen oder Artikel, in dene wir persönliche Herzensangelegenheiten der News-Crew und mir behandeln.

Das NEWSiversum by Elisabeth Koblitz

Faktenbasiert und handverlesen: Im NEWSIversum findest du die wichtigsten Nachrichten der Woche, Hintergrund-Reportagen zu aktuellen oder vergessenen Krisen und liebevoll recherchierte Geschichten, die mich persönlich bewegen oder unserer kleinen Redaktion besonders am Herzen liegen.

Jeden Samstag um 6:00 Uhr informiere ich dich in Elli's Saturday Morning Report per E-Mail über das Wichtigste aus der Welt der Nachrichten. Praktisch zusammengefasst zum Lesen beim Frühstückskaffee oder zum entspannten Nachhören im ESMR-Podcast – denn so ein Samstagmorgen beginnt doch sicher auch bei dir manchmal viel turbulenter, als geplant.

Und wenn dir wirklich mal wieder gar keine Zeit übrig bleibt, bleibst du mit meinem neuen WhatsApp-Newsletter trotzdem immer bestens informiert.

Nach oben scrollen