Die NEWSiversum-Analyse für Dich
Am Sonntag fanden in Bayern und Hessen Landtagswahlen statt. Nimmt man die Bevölkerung dieser beiden Bundesländer zusammen, waren fast ein Viertel aller Wahlberechtigten in Deutschland aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
Sowohl in Bayern als auch in Hessen erzielte die AfD starke Ergebnisse. Die Parteien der Ampelkoalition (SPD, GRÜNE, FDP) mussten dagegen Verluste einstecken.
Hier eine Schnellanalyse – kurz und verständlich für Dich
Das starke Ergebnis der AfD. Was bedeutet das?
In Bayern ist die AfD (14,6 Prozent) drittstärkste Kraft, in Hessen mit 18,4 Prozent sogar die zweitstärkste Kraft.

Quelle: Tagesschau

Quelle: Tagesschau
Die Gründe für den Erfolg der AfD sind vielfältig.
Ein erstes Indiz für einen möglichen Wahlerfolg der AfD hatte schon die repräsentative Vorwahlbefragung v…