Die Vereinigten Staaten von Amerika, eine Nation, die für ihre demokratischen Werte und ihre starke Verfassung bekannt ist, erleben derzeit eine Renaissance in Sachen Kinderarbeit. Recherchen des Guardian und der New York Times machen das Ausmaß der massiven Kinderrechtsverletzungen in den USA besonders deutlich.
Es ist fast Mitternacht im US-Bundesstaat Nebraska, als für die Arbeitenden im Schlachtbetrieb die Schicht beginnt. Sie tragen gelbe Gummistiefel, dunkelgrüne Jacken und Hosen, Helm, Schutzbrille und Maske, weil sie am Arbeitsplatz mit gefährlichen Chemikalien hantieren. Die Kleidung passt nicht, sie ist zu groß, weil sie von Kindern zwischen 13 und 17 Jahren getragen wird. Wo tagsüber Tiere geschlachtet werden, übernehmen Kinder nachts die Reinigung und putzen die Haken, an denen Schweinehälften hängen und säubern die Messer in Filetiermaschinen. Es ist eine der dreckigsten und gefährlichsten Tätigkeiten im ganzen Land. Die Reinigungskräfte waten die ganze Nacht durch Blut, Fett und Fleischbrocken. Laut Angaben des US-amerikanischen Arbeitsministeriums beschäftigt das Unternehmen PSSI (Food Safety Solutions) über hundert Kinder als Reinigungskräfte auf Schlachthöfen in den USA.
Grundsätzlich dürfen in den USA Jugendliche ab 14 Jahren arbeiten, allerdings nur eine beschränkte Anzahl an Stunden und nicht in der Nacht.Ermittlungen des US-amerikanischen Arbeitsministeriums zufolge beschäftigen mehr als 800 US-Unternehmen in verschiedenen Branchen allein im Jahr 2022 circa 3.800 Kinder im Alter zwischen 12 und 17 Jahren – meist illegal – darunter bekannte Namen wie Ford, Hyundai, Walmart, McDonald’s, Fleischwarenhersteller JBS, Ben&Jerry´s und Fruit of the Loom.
In Iowa beginnt um 22 Uhr die zehn stündige Arbeitsschicht Jason (Name geändert). Er arbeitet die ganze Nacht in einem Liquor Store, also einem Laden, in dem es alkoholhaltige Getränke gibt. Der Erwerb und der Konsum von Alkohol ist in den USA erst ab 21 Jahren erlaubt. Verkäufer Jason ist gerade einmal 15 Jahre alt. Doch ein von den Republikanern eingebrachter Beitrags-Navigation