“Da wussten wir, dass wir die Schallverstärker für unsere Schwestern und Brüder in Iran sein müssen” 

Ein Gespräch mit Schauspielerin und Aktivistin Elmira Rafizadeh über die aktuelle Situation in Iran, Aktivismus und die große Kraft der Solidarität

Mit dem gewaltsamen Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini erfuhr die jüngste Revolution in Iran einen tragischen Höhepunkt. Am 16. September jährt sich ihr Tod zum ersten Mal – und die Revolution hält an.

Während das öffentliche Interesse hierzulande in den letzten zwölf Monaten nachgelassen hat, kämpfen die Menschen in Iran weiter für ihre Rechte, für Freiheit und ums Überleben. Wir haben mit der Schauspielerin, Unternehmerin und Mutter ELMIRA RAFIZADEH darüber gesprochen, wie sie als gebürtige Iranerin das vergangene Jahr erlebt hat und was ihr Heimatland jetzt braucht.

Am 16. September 2022 starb die Kurdin Jina Mahsa Amini an den Folgen brutaler Misshandlungen durch die iranische Sittenpolizei. Diese hatte sie zuvor festgenommen, weil ihr Outfit in den Augen des Mullahregimes nicht Islam-konform genug war. Daraufhin flammten die schon länger anhaltenden Proteste neu auf – und das Blutvergießen des iranischen Machtapparats erreichte ein tragisches neues Level. Auch für die Diaspora (also die im Ausland lebenden Iranerinnen und Iraner) hat dieses Datum den Alltag verändert. “Ich wurde schlagartig Aktivistin”, beschreibt es die heute in Köln lebende, gebürtige Iranerin Elmira Rafizadeh. Die 42-jährige Schauspielerin stand gerade am Set ihrer aktuellen ZDF-Serie “Wendehammer”, als sie die Nachricht von Aminis Tod erreichte und sie sofort wusste: Diesmal ist es anders – Aminis Schicksal wird die Weltöffentlichkeit erschüttern und könnte endlich das wahre Gesicht des Regimes sichtbar machen. Ein Regime, das vor allem Frauen seit 44 Jahren systematisch und gew…

Komm mit ins NEWSiversum!

Werde Teil der News-Crew und unterstütze die Arbeit meiner kleinen, unabhängigen Redaktion.

Wähle hier ein Paket, das zu dir passt und sichere dir für volle 12 Monate Zugriff auf unabhängig recherchierte News-Beiträge, Hintergründe zu vergessenen Krisen, Tabu-Themen oder Artikel, in dene wir persönliche Herzensangelegenheiten der News-Crew und mir behandeln.

Das NEWSiversum by Elisabeth Koblitz

Faktenbasiert und handverlesen: Im NEWSIversum findest du die wichtigsten Nachrichten der Woche, Hintergrund-Reportagen zu aktuellen oder vergessenen Krisen und liebevoll recherchierte Geschichten, die mich persönlich bewegen oder unserer kleinen Redaktion besonders am Herzen liegen.

Jeden Samstag um 6:00 Uhr informiere ich dich in Elli's Saturday Morning Report per E-Mail über das Wichtigste aus der Welt der Nachrichten. Praktisch zusammengefasst zum Lesen beim Frühstückskaffee oder zum entspannten Nachhören im ESMR-Podcast – denn so ein Samstagmorgen beginnt doch sicher auch bei dir manchmal viel turbulenter, als geplant.

Und wenn dir wirklich mal wieder gar keine Zeit übrig bleibt, bleibst du mit meinem neuen WhatsApp-Newsletter trotzdem immer bestens informiert.

Nach oben scrollen