ChatGPT & Co.

Kaum ein technisches Tool wird derzeit so stark diskutiert wie ChatGPT. Welche Auswirkungen hat der AI-Chatbot auf die Art und Weise, wie wir arbeiten, planen, kommunizieren – und wie wir lernen? Wir gehen der Frage nach, wie Programme wie ChatGPT den Schulunterricht von morgen verändern und was das für Schüler:innen und Lehrkräfte bedeutet.

Von Sarah Schulze

ChatGPT ist derzeit in aller Munde – ein Programm, das basierend auf Künstlicher Intelligenz in Chat-Form innerhalb von Minuten Antworten auf alle nur erdenklichen Fragen liefert. Doch die neuen technischen Möglichkeiten der KI-Systeme werfen viele neue Fragen auf.Doch die neuen technischen Möglichkeiten der KI-Systeme werfen viele neue Fragen auf.

Eine der spannendsten: Wie verändert Künstliche Intelligenz den Schulunterricht von morgen? Immerhin könntten sich Schüler:innen in kürzester Zeit ganze Aufsätze und Textinterpretationen von ChatGPT liefern lassen, müssten anschließend nur copy paste drücken und schon haben sie haben sie die vermeintlich perfekte Hausaufgabe vorliegen.

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, den Schulunterricht von morgen erheblich zu verändern. Hier sind einige mögliche Auswirkungen:

  • Personalisiertes Lernen: KI-Systeme können Schüler:innen individuell unterstützen und auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten eingehen. Dies kann dazu beitragen, dass der Unterricht für jede:n Schüler:in effektiver wird, da sie auf ihre individuellen Stärken und Schwächen eingehen können.
  • Automatisierte Bewertungen: KI-basierte Bewertungssysteme können es Lehrer:innen erleichtern, Tests und Hausaufgaben zu bewerten und Feedback zu geben. Dies kann den Lehrer:innen Zeit sparen und den Schülern schnelleres und genaueres Feedback geben.
  • Interaktive Lernmethoden: KI kann auch genutzt werden, um interaktive Lernmethoden zu entwickeln, die den Unterricht spannender und effektiver gestalten können. Zum Beispiel könnten VR-basierte (VR = virutelle Realität) Lernumgebungen erstellt werden, die Schüler:innen in eine immersive Umgebung eintauchen lassen, um ein besseres Verständnis des Themas zu e…

Komm mit ins NEWSiversum!

Werde Teil der News-Crew und unterstütze die Arbeit meiner kleinen, unabhängigen Redaktion.

Wähle hier ein Paket, das zu dir passt und sichere dir für volle 12 Monate Zugriff auf unabhängig recherchierte News-Beiträge, Hintergründe zu vergessenen Krisen, Tabu-Themen oder Artikel, in dene wir persönliche Herzensangelegenheiten der News-Crew und mir behandeln.

Das NEWSiversum by Elisabeth Koblitz

Faktenbasiert und handverlesen: Im NEWSIversum findest du die wichtigsten Nachrichten der Woche, Hintergrund-Reportagen zu aktuellen oder vergessenen Krisen und liebevoll recherchierte Geschichten, die mich persönlich bewegen oder unserer kleinen Redaktion besonders am Herzen liegen.

Jeden Samstag um 6:00 Uhr informiere ich dich in Elli's Saturday Morning Report per E-Mail über das Wichtigste aus der Welt der Nachrichten. Praktisch zusammengefasst zum Lesen beim Frühstückskaffee oder zum entspannten Nachhören im ESMR-Podcast – denn so ein Samstagmorgen beginnt doch sicher auch bei dir manchmal viel turbulenter, als geplant.

Und wenn dir wirklich mal wieder gar keine Zeit übrig bleibt, bleibst du mit meinem neuen WhatsApp-Newsletter trotzdem immer bestens informiert.

Nach oben scrollen