Skip to main content

Ehrlich. Unabhängig.

www.elisabeth-koblitz.com
#newsfluencerin #gekoblitzt #news #nachrichten

New to the crew

Vergessene Krisen: Der Libanon kollabiert gerade, die Weltbevölkerung aber bekommt kaum etwas davon mit

In ihrer Stimme liegt Enttäuschung, Abgeschlagenheit und eine Menge Lebenserfahrung, die man niemandem wünscht. Auf dem Platz der Kirche Mar Takla im Beiruter Stadtteil Sad El Baouchriyeh wird das Klagen von Juliette Marouns immer lauter: „Es ist eine Schande, dass alte Leute sich hier anstellen müssen, wenn sie nicht verhungern wollen“, so die 79-Jährige, die […]

Das darf doch nicht wahr sein: Hirnschäden von Profifußballern wichtiger als die misshandelter Frauen?

Ehemalige Profifußballer sterben – statistisch gesehen – dreieinhalbmal häufiger an Demenz als Menschen derselben Altersgruppe in der Allgemeinbevölkerung. Das mit jahrelangem Kopfballspiel zusammenhängende Phänomen ist bekannt und gut erforscht. Doch der Zusammenhang zwischen Demenz und traumatischen Hirnverletzungen durch Gewalt in Paarbeziehungen ist nahezu Neuland – dabei ähneln sich die Krankheitsverläufe. Eine Studie soll für Aufklärung […]

Ohio: Entgleister Chemikalienzug

Die Entgleisung eines Chemikalienzugs in einem kleinen Ort im US-Bundesstaat Ohio führt bei den Anwohner:innen zu Vergiftungssymptomen – und zu tausenden toten Tieren. Trotzdem geben die Behörden zunächst gesundheitliche Entwarnung. Als die Kommunikation für die offiziellen Stellen zum Desaster wird und der Vorfall so zum Spielball von Donald Trump, ändert sich der Tenor. Von Sarah […]

Was mich bewegt

Zeitzeugin eines halben Lebens

Meine Katze ist gestorben “Lilly ist zum Sterben gegangen”. Das schrieb mir meine Mutter vor ein paar Wochen. Damit ist das eingetroffen, womit wir schon seit Monaten gerechnet hatten. Schließlich war Lilly schon eine alte Dame: In Katzenjahren fast 119 Jahre alt! Bei unserem letzten Besuch im vergangenen August sprachen wir darüber, dass es wohl […]

Lebens-Jaaaa! Warum ich jedes Lebensjahr als Geschenk sehe

“Mensch, nächste Woche ist Dein Geburtstag”, sagte ich zu einer Freundin kürzlich. “Mhhm. Schon wieder ein Jahr älter”, stimmte sie kleinlaut zu. “Willst Du lieber schon tot sein?”.  Lisa guckte mich empört an: “Wie meinste denn das jetzt?”. “Na, was ist denn die Alternative?”, fragte ich sie. Schon als Jugendliche fand ich es merkwürdig, wenn […]

Warum die Geburt eines Eisbärenbabys bei mir gemischte Gefühle auslöst

“Gott, ist das niiiiiieeeedlich!” Ich höre sie schon, die verzückten Zoobesucher:innen. Sie werden schon bald das Eisbärenbaby bewundern, das vor wenigen Tagen in Hagenbecks Tierpark in Hamburg das Licht der Welt erblickte. Diese wuscheligen Wesen sind ja auch wirklich zu knuffig! Wem geht nicht das Herz auf beim Anblick eines tapsigen Bärenbabys mit weißem Fell […]

Was uns bewegt

Das darf doch nicht wahr sein: Hirnschäden von Profifußballern wichtiger als die misshandelter Frauen?

Ehemalige Profifußballer sterben – statistisch gesehen – dreieinhalbmal häufiger an Demenz als Menschen derselben Altersgruppe in der Allgemeinbevölkerung. Das mit jahrelangem Kopfballspiel zusammenhängende Phänomen ist bekannt und gut erforscht. Doch der Zusammenhang zwischen Demenz und traumatischen Hirnverletzungen durch Gewalt in Paarbeziehungen ist nahezu Neuland – dabei ähneln sich die Krankheitsverläufe. Eine Studie soll für Aufklärung […]

Was hat die Pille mit dem KZ-Lager Auschwitz zu tun?

Vor mehr als 70 Jahren versuchte der Gynäkologe Carl Clauberg im Auftrag von SS-Reichsführer Heinrich Himmler in Block 10 des Konzentrationslagers in Auschwitz-Birkenau mehrere Hundert Mädchen und Frauen zwangsweise zu sterilisieren. Dadurch sollte die Fortpflanzung von “minderwertigem Leben” verhindert werden. In Zusammenarbeit mit der Schering-Kahlbaum AG hatte Clauberg zuvor Hormonpräparate und Kontrastmittel entwickelt, die dabei […]

Sommerdebatte des Jahres: 

Oben ohne im Freibad für alle  Im vergangenen Jahr erhielt eine Person ein Hausverbot für ein Schwimmbad in Göttingen, weil sie sich dort oben ohne sonnen wollte. Die betroffene Person weist weibliche Geschlechtsmerkmale auf, identifiziere sich aber nicht als Frau. Mit Verweis auf die Badeordnung wurde sie dennoch des Schwimmbads verweisen. Nicht ohne rechtliche Folgen. […]

Was die Politik bewegt

Die aufgeheizte Situation in Peru

Seit mehreren Monaten wird das Leben in Peru von heftigen Protesten bestimmt – ausgelöst durch ein politisches Chaos, dessen Ursprung Jahrzehnte zurückliegt. Jetzt lehnen sich die Menschen gegen die Mächtigen des Andenlandes auf. Wir erklären die Situation in Peru und gehen der Frage nach, ob es einen Weg aus den blutigen Demonstrationen gibt. Von Sarah […]

Ein Ex-Präsident der USA auf der Anklagebank?

In den USA soll ein Untersuchungsausschuss des demokratisch geführten Repräsentantenhauses herausfinden, welche Rolle der damalige Präsident Trump beim Sturm aufs Kapitol gespielt hat. Die Anhörungen werden live im TV übertragen – und sollen den Wähler:innen kurz vor den Zwischenwahlen im November wohl auch eine Entscheidungshilfe sein. Doch, ob die entscheidende Wählergruppe damit erreicht wird? Eigentlich […]

Die Wahlrechtsreform 

Der Bundestag wächst kontinuierlich. Schuld daran sind vor allem die Überhangmandate. Schon lange gibt es – parteiübergreifend – die Bestrebung, diese Entwicklung zu stoppen und die Zahl der Mitglieder im Bundestag zu deckeln. von Sarah Kessler Am 17. März wurde nun eine Wahlrechtsreform im Bundestag beschlossen, nach der der Bundestag nicht die Größe von 630 […]

Was uns mehr bewegen sollte

Vergessene Krisen: Der Libanon kollabiert gerade, die Weltbevölkerung aber bekommt kaum etwas davon mit

In ihrer Stimme liegt Enttäuschung, Abgeschlagenheit und eine Menge Lebenserfahrung, die man niemandem wünscht. Auf dem Platz der Kirche Mar Takla im Beiruter Stadtteil Sad El Baouchriyeh wird das Klagen von Juliette Marouns immer lauter: „Es ist eine Schande, dass alte Leute sich hier anstellen müssen, wenn sie nicht verhungern wollen“, so die 79-Jährige, die […]

Die gefährlichste Fluchtroute der Welt

Seit Jahrzehnten sterben flüchtende Menschen bei der Überfahrt über das Meer. Seit 2014 steigt die Zahl der Todesopfer und spurlos verschwundenen Menschen immer weiter – nach offiziellen Zahlen waren es seitdem über 21.000 Menschen, die Dunkelziffer liegt vermutlich deutlich darüber. Sie riskieren ihr Leben, weil sie ihre Heimat verlassen müssen und Schutz in Europa suchen. […]

“Project Willow” in Alaska: Ein gebrochenes Versprechen gegen das Klima

Der Weltklimarat schlägt Alarm, dass der Klimawandel deutlich schneller voranschreitet als bisher gedacht. In dieser Situation genehmigt die Regierung Biden in den USA ein hoch umstrittenes Ölförderungsprojekt in Alaska – „Project Willow“. Präsident Biden bricht damit ein wichtiges Wahlversprechen. von Sarah Schulze “Keine weiteren Bohrungen, auch nicht vor der Küste. Keine Möglichkeit für die Ölindustrie, […]

Was die Welt bewegt

Die Welt im Spotlight

1. Wegen Protesten in Peru: Machu Picchu geschlossen Was zum UNESCO-Kulturerbe gehört und jährlich mehr als 1,5 Millionen Besucher:innen anzieht, ist nun bis auf Weiteres für Tourist:innen geschlossen – die berühmte peruanische Inka-Ruinenstadt Machu Picchu. Das entschied nun das Kulturministerium Perus „angesichts der aktuellen sozialen Lage in unserer Region”, wobei es sich im Einzelnen um […]

Die Welt im Spotlight

Durchsuchungen der Büros des BBC in Indien Aufgrund des Vorwurfs von Steuerhinterziehung ordnete die indische Regierung eine Durchsuchung von Büroräumen des britischen Senders BBC in Indien an. Über drei Tage wurden Arbeitsutensilien wie Handys und Laptops beschlagnahmt und auf mögliche Beweise durchsucht. Die Razzia wird von Kritikern als Vergeltungsschlag der Regierung interpretiert, denn zuvor hatte […]

Die Welt im Spotlight

Georgien: Massenproteste gegen “Agenten-Gesetz” Nachdem die georgische Regierungspartei “Georgischer Traum” die erste Lesung eines umstrittenen Gesetzes vollzog, gingen tausende Georgier:innen in der Hauptstadt Tiflis auf die Straße, um das Inkrafttreten des anti-demokratischen Gesetzes zu verhindern: Nach diesem müssten sich Medien, die sich zu 20 Prozent oder mehr aus dem Ausland finanzieren, als sogenannte “ausländische Agenten” […]